Über uns
Worum geht’s?
Fuchsbau.Audio ist der Ort, an dem Musikproduktion nicht nur gelehrt, sondern gelebt wird. Mit Leidenschaft, Erfahrung und einem klaren Blick für deinen individuellen Weg begleiten wir dich vom ersten Beat bis zum fertigen Track.
Ob du gerade erst loslegst oder schon tiefer drinsteckst – bei uns bekommst du das Know-how, die Tools und den Support, den du brauchst, um deine Ideen hörbar zu machen.
Unser Ziel? Dich nicht nur technisch fit zu machen, sondern dich auf deinem kreativen Weg zu stärken. Mit Struktur, Klarheit und einem Raum, in dem du wachsen darfst.
Denn dein Sound verdient es, gehört zu werden. Und wir helfen dir, ihn zu finden.
Kein Standardkurs. Kein Musikgym. Sondern Dein persönlicher Fuchsbau.
Isabelle Hautop
Als Mitgründerin und Leiterin von Fuchsbau.Audio bin ich seit 2018 Anlaufstelle, Möglichmacherin und kreative Impulsgeberin für alle, die ihren eigenen musikalischen Weg gehen wollen. Ich begleite unsere Schüler von der ersten Anfrage bis zur fertigen Produktion – mit Herz, Klarheit und einem offenen Ohr für ihre Wünsche und Ziele.
Mein beruflicher Weg verbindet Kreativität und Struktur: Als Sängerin und Schauspielerin war ich europaweit auf Bühnen unterwegs und stand u. a. für den MDR, ARD und ZDF vor der Kamera. Parallel habe ich Germanistik, Journalistik und Linguistik studiert und bringe diese sprachliche wie performative Stärke in meine Arbeit als Coach, Koordinatorin und Psychologische Beraterin mit ein.
Bei Fuchsbau.Audio bin ich nicht nur für Organisation, Werbung und Schülerbetreuung verantwortlich, sondern arbeite auch direkt mit Künstler*innen im Studio: In meinen Coachings unterstütze ich Sängerinnen, Rapper, Kids, Erwachsene und mutige Geburtstagsüberraschungs-Vokalisten gleichermaßen dabei, mit ihrer Stimme echt und ausdrucksstark zu werden.
Aktuell bin ich zert. & gepr. Psychologische Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie ( i. A.) – was mir zusätzlich hilft, Menschen auf ihrem musikalischen Weg ganzheitlich zu begleiten. Denn hinter jeder Stimme steckt eine Geschichte – und ich liebe es, sie gemeinsam mit unseren Schüler*innen hörbar zu machen.
